Ob die Zeit der Corona-Krise später mal als „gute alte Zeit“ angesehen wird? Immerhin dürfen wir ja nun solidarisch sein wie zuletzt im WK2.
Küssen Sie nicht in überfüllten und schlecht durchlüfteten Räumen!
Allein die Staatskunst kann es sich erlauben, Hauptrollen mit miserablen Schauspielern zu besetzen.
Gehört zu den Produktionsmitteln einer Talkshow eigentlich auch das Gehirn?
Deutsche Vergangenheit: Ein kostbarer Acker, durch dessen schlaue Bewirtschaftung man moralisch reich werden kann.
Sobald ein Deutscher heutzutage über eine wichtige Sache spricht (Holocaust, Klimawandel, Genderismus), denkt er zuerst nicht an die Sache selbst, sondern daran, wie er das, was er sagen will, politisch opportun ausdrücken kann.
Um die Folgen der „Willkommenskultur“ zu ertragen, muss man zynisch oder naiv sein.
Eckhart Wolf
Die Willkommenskultur adelt die Deutschen, auch deshalb schätze ich Frau Merkel. Wenn Politik ihren Zweck erfüllt, dann doch wohl durch die Hilfe für Menschen in Not. Es gibt auch andere Zwecke für die Politik. Bei den Griechen war es der Ruhm. Die Deutschen verfolgten in der Vergangenheit eine Vielzahl an Zwecken und endeten im Nirgendwo einer kostenaufwendigen Vergangenheitsbewältigung. Dann bitte doch lieber Hilfe für Menschen, die durch eine verantwortungslose Politik unserer Freunde gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen.Nicht zu vergessen unser beredtes Schweigen. Jetzt gilt es, durch kluges Handeln bei der Integration, dem Zurückführen aber auch der Zurückweisung eigene Interessen wahrzunehmen. Das bedeutet auch eine neue Nahostpolitik der Annäherung zu allen Machthabern des Nahen Osten und eine Streichung sämtlicher Sanktionen im Zuge kluger Verhandlungen. Mit Naivität oder Zynismus hat das alles nicht zu tun. Richtig ist vielmehr, dass sich Deutschland bis jetzt zynisch und naiv verhält, jeder meint, uns auf der Nase herumtanzen zu dürfen.
Reinhart Zarneckow
LikeLike