Buchvorstellungen

In dieser Kategorie machen wir auf Bücher aufmerksam, die unser Interesse geweckt haben, die wir als unbedingt lesenswert empfinden oder deren Inhalt uns auf besondere Weise berührt hat, die wir also gern weiterempfehlen möchten.

Jonathan Franzen: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen

Peter Sloterdijk: Nach Gott

Andrea Wulf: Alexander von Humboldt oder die Erfindung der Natur

Stefan Zweig: Der Kampf mit dem Dämon

Hölderlin: Hyperion

Zhao Tingyang: Alles unter dem Himmel

Zeitgemäße Gedanken über die Zeit – Thomas Manns Zaubergerg

Erlebte und erinnerte Zeit – Leben auf und mit dem Zauberberg in der Corona-Krisenzeit

Birk Meinhardt: Wie ich meine Zeitung verlor

Alex Haslauer: Paralysiert

AKUTE GEFÄHRDUNG DER SEELEN UND DES SOZIALEN ZUSAMMENHALTS

Märchen und Geschichten – Scoubidou – Karl-Ludwig von Klitzing

Wirtschaftskriege – Nils Ole Oermann, Hans-Jürgen Wolff

Ausbruch aus der Vormundschaft. Erinnerungen von Rolf Henrich

Erneutes Nachdenken über Wirtschaftskriege – Witschaftskriege, Oermann/Wolff -Christoph Ehricht