Atemschutzmaske selber machen:

Man nehme eine Nylonstrumpfhose, Mull o.ä. Material. Zuerst schneiden Sie ein Bein der Strumpfhose ab. Dann schneiden Sie Mull zurecht und zwar so, dass die Lage Mull in einem Stück Ihren Mund und Ihre Nase gut überdeckt. Dieser Mull wird dann in die Mitte des abgeschnittenen Beines der Strumpfhose geschoben. Er dient als Filter. Ihre Atemschutzmaske ist nun einsatzbereit. Den Filter vor Mund und Nase legen und die beiden Enden des Strumpfes am Hinterkopf verknoten.

Woher ich diese Anleitung habe? ZV Unterricht 9. und 10. Klasse in der Franz-Mehring POS (18.) in Frankfurt (Oder) und anderen Schulen der DDR. Not macht erfinderisch, obwohl natürlich auch Nylonstrümpfe Mangelware gewesen sind. Deshalb wurde auch jede Strumpfhose die eine Laufmasche hatte zum Repassieren gebracht.

Sollten wir in Zeiten der Ansteckung nicht alle eine Atemschutzmaske tragen? Sie ist kein Rundumschutz und keine Garantie, kostet aber nicht viel und verringert das Risiko. Basteln wir sie selbst, haben wir eine sinnvolle Beschäftigung und lassen medizinischem – und pflegendem Personal seine dringend gebrauchten Hilfsmittel.

B.Z.